Schoff, Otto

Schoff, Otto
(5/24/1888 Bremen-1938)
(Germany / France); aka Schoff, Rudolf
   Graphic artist, illustrator, and painter. Essentially a self-taught artist, but did study in Paris, moving to Berlin at the outbreak of World War I to study under Emil Orik. Most of his art focused on the female form, much of it erotic, usually in the form of portfolios of prints — such as "Freundin-nen," "Orgien," etc., often producing spanking and flagellation scenes.
   Reproductions: Allerlei Hebesspiele ("A variety of love games") [mostly lesbian scenes, most show group action]; c1925; [8] aquarelles; Weiermair, 1995: p. 12 / Bentley, 19849 / Neret, 2000: p. 264 [C]. Bordello; etching; Bilder-Lexikon vol. 4: p. 799 . Boy's love portfolio; c1925; [10] etchings; Weiermair, 1995: pp. 134-147 [B]. [Cunnilingus scene]; 1925; Dopp, 2003: p. 85 [C]. The girl friends; watercolor; Brusendorff, 1966a: n.p. [B]. [Girl reclining]; c1930; pencil drawing and watercolor; Dopp, 2000: p. 164 [C]. In the girl's school; 1920s; Neret, 1994: p. 614 [C]. [Lesbian couple]; c1930; pastel; Dopp, 2000: p. 165 [C]. [Lesbian cunnilingus scene]; 1925; Encyclopaedia, 2005: p. 171 [C]. [Lesbian flagellation scene]; 1925; Encyclopaedia, 2005: p. 173 [C]. [Lesbian foreplay scene]; 1925; Encyclopaedia, 2005: pp. 168, 169, 170, 218-219 [C]. [Lesbian lovers]; 1925; Dopp, 2003: pp. 60-62. [Lesbian threesome]; 1925; Encyclopaedia, 2005: p. 172 [C]. The lesbians; etching; Bilder-Lexikon vol. 3: p. 353 [B]. [Lovers]; pencil; Kronhausen, 1968: p. 107 [B]. Madchen in Bade portfolio; 1920; lithographs; Klinger, 1984d: figs. 2257-2265 [B]. Orgies portfolio; 1925; [11] lithographs; Weiermair, 1995: pp. 130-133 [B]. Orgy; Brusendorff, 1966b: n.p. [B]. [Sex toy scene]; 1925: Dopp, 2003: p. 84 [C]. [Two nude women]; pencil and watercolor; Kronhausen, 1968: p. 107 [B]. [Two nude women in a bed]; c1930; lithograph; Dopp, 2000: p. 176 [C]. [Woman masturbating]; 1935; Encyclopaedia, 2005: pp. 260, 261 [C].
   [b]Source: Benezit, vol. 12: p. 728; ThB XXX 1936: p. 240; Vollmer 1958: p. 213.

Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. .

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Schoff, Rudolf —    see Schoff, Otto …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Otto Schoff — Otto Schoff, né à Brême le 24 mai 1884 et décédé à Berlin le 3 juillet 1938 est un peintre allemand. Schoff a développé sa peinture essentiellement en autodidacte, surtout à Paris. Dans la fin des années 1920, il vit à Berlin …   Wikipédia en Français

  • Schoff — ist der Familienname folgender Personen: Hannah Kent Schoff (1853–1940), US amerikanische Sozialreformerin Otto Schoff (1884–1938), deutscher Maler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schoff — Siesta, Aquarell Buchillustration …   Deutsch Wikipedia

  • Tibull — Tibullus Albius Tibullus, eingedeutscht Tibull (* um 55 v. Chr; † 19/18 v. Chr.), war ein römischer Elegiker, um 55 v. Chr. geboren aus ursprünglich wohlhabendem Rittergeschlecht, das in den Bürgerkriegen einen großen Teil seiner Güter verloren… …   Deutsch Wikipedia

  • Landvogt der Oberlausitz — Das Amt des Landvogtes war im Mittelalter das bedeutendste landesherrliche Amt der Oberlausitz. Das Amt des Landvogtes entstand in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts während der Herrschaft der Askanier durch die Vereinigung und Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Landvögte der Oberlausitz — Das Amt des Landvogtes war im Mittelalter das bedeutendste landesherrliche Amt der Oberlausitz. Das Amt des Landvogtes entstand in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts während der Herrschaft der Askanier durch die Vereinigung und Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberlausitzer Landvogt — Das Amt des Landvogtes war im Mittelalter das bedeutendste landesherrliche Amt der Oberlausitz. Das Amt des Landvogtes entstand in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts während der Herrschaft der Askanier durch die Vereinigung und Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vogt der Oberlausitz — Das Amt des Landvogtes war im Mittelalter das bedeutendste landesherrliche Amt der Oberlausitz. Das Amt des Landvogtes entstand in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts während der Herrschaft der Askanier durch die Vereinigung und Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Landvögte der Oberlausitz — Das Amt des Landvogtes war im Mittelalter das bedeutendste landesherrliche Amt der Oberlausitz. Das Amt des Landvogtes entstand in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts während der Herrschaft der Askanier durch die Vereinigung und Erweiterung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”